BARBING. Die Mitgliederversammlung 2021 der Freien Wähler/Bürgerforum Barbing stellte dem einstimmig bestätigten Vorsitzenden Hans-Peter Landsmann viele neue, junge und motivierte Vorstände an die Seite. Die Gemeinderäte konzentrieren sich laut Pressemitteilung zukünftig auf ihr Mandat und überlassen die Ämter den Vereinsmitgliedern. Elisabeth Betz steigt als Stellvertreterin in die Vorstandschaft ein und übernimmt zusammen mit Lisa Suckert als Schriftführerin die Positionen von Martin Laumer und Manuela Köck.
Barbing. (ck) Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Wählergemeinschaft Freie Wähler/Bürger-Forum (FW/BF) Barbing blickte man dieser Tage sowohl zurück, als auch nach vorn. Turnusmäßig standen Neuwahlen auf der Agenda. Hans-Peter Landsmann wurde erneut und einstimmig zum Vorsitzenden gewählt.
Barbing. Am 1. September hat der Gemeinderat Barbing mit 14 gegen sechs Stimmen beschlossen, allen Gemeindemitarbeitern in Verwaltung und Bauhof, etwa 30 an der Zahl, fortan eine Arbeitsmarktzulage von bis zu zehn Prozent zu gewähren.
Barbing. Das erste Starkbierfest der Wählervereinigung kam bestens an: Bis auf den letzten Platz besetzte Tische und viele gelungene Darbietungen trafen den Geschmack der Besucher. Der Vorsitzende von FW/Bürger-Forum, Hans-Peter Landsmann, sprach von einer „rundum gelungenen Veranstaltung“, an die man weiterhin anknüpfen wolle.
Ziel des Formats war es, auf Wahlkampfreden und Lobeshymnen zu verzichten und sachpolitische Themen sowie das „Kommunalkonzept 2030“ der Wählervereinigung in den Mittelpunkt zu stellen. Hans-Peter Landsmann, der am 15. März für Freie Wähler und Bürgerforum Bürgermeister werden will, wurde mit großem Applaus begrüßt. Ehrenamtlich und im gesellschaftlichen Leben bringt sich Landsmann seit seinem 16. Lebensjahr aktiv ein.